top of page

HAUSORDNUNG

Hausordnung & WLAN Nutzungsrichtlinie

​

Unsere Ferienwohnungen sollen Euch ein zweites zu Hause sein. Ihr sollt Euch wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Ihr alles vorfindet, was Ihr benötigt. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Euer Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helft Ihr uns auch in Zukunft, Euch und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.

​

Allgemein

Solltet Ihr irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Ihr Hilfe benötigt, wendet Euch vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung befinden, oder dazugehören, dürfen von den Gästen benutzt werden. Bitte geht mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandelt das Mietobjekt pfleglich.

​

Einrichtung / Inventar

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns informiert, damit wir eine Reparatur beauftragen oder eventuell für Ersatz sorgen können. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Bitte lasst die Möbel an ihrem Ort. Betten, Kommoden und Schränke ungefragt zu verrücken ist untersagt.

Es versteht sich von selbst, dass sämtliches Inventar in der Wohnung verbleibt. Sollte Euch etwas gut gefallen, geben wir Euch gerne einen Tipp, wo ihr den Gegenstand erwerben könnt.

​

Küche

Bitte geht pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um.

Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellt bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellt heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzt zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlasst den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.

​

Entsorgung

Der Abfall wird nach Restmüll und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen im Hofgebäude zur Verfügung.

Mülleimer bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden. Vermeidet alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette). Vor Abreise bitten wir Euch, sämtlichen Müll aus der Ferienwohnung zu entfernen und in den Behältnissen im Hofgebäude zu deponieren.

​

Reinigung

Sollte mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Euch dies sofort zu beseitigen. Wir sind Euch außerdem dankbar, wenn Ihr die Ferienwohnung bei Abreise ordentlich hinterlasst und alles benutzte Geschirr vorher im Geschirrspüler reinigt und wieder sauber in die Schränke einräumt. 

Bitte denkt daran, bei Abreise Eure privaten Lebensmittel mitzunehmen oder ggf. zu entsorgen.

​

Bad

Zur Vermeidung von Kalkablagerungen bitten wir Euch die Duschkabine nach jeder Nutzung abzuziehen.

Lüften

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Euch die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.

​

Sorgfaltspflichten

Die Haustür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.

​

Besucher

Wir freuen uns wenn ihr gesellig zusammensitzt und Euren Aufenthalt genießt. Besuch dürft ihr in kleiner Anzahl empfangen, Veranstaltungen und größere Feiern sind vorab mit uns abzusprechen. Besucher müssen sich ebenfalls an die Hausordnung halten, dafür musst du als Mieter und Gastgeber Sorge tragen.

Ohne unsere Einwilligung ist das Übernachten von Dritten, die nicht bei Anmietung angemeldet wurden, untersagt.

​

Ruhezeiten

Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Euch, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht auf eventuelle Gäste in der anderen Ferienwohnung zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.

​

Haustiere

Bitte beachtet, dass nur angemeldete Tiere erlaubt sind und die Anzahl auf ein Haustier begrenzt ist.

Bitte achtet darauf, dass sich auch Euer Vierbeiner an die Hausordnung hält. Dauerhaftes Bellen ist zu unterbinden. Aus Rücksicht auf Gäste in der anderen Ferienwohnung achtet bitte darauf, dass euer Hund die Wohnung nicht betritt. Sollten sich die Gäste der anderen Wohnung gestört fühlen oder Angst vor eurem Hund haben, nehmt bitte Rücksicht und lasst Euren Hund dann nur unter eurer Kontrolle frei herumlaufen.
Denkt daran, dass das Grundstück nicht umzäunt ist. 

​

Rauchen / Nichtraucher Wohnung

Das Rauchen in unserer Ferienwohnung ist untersagt. Bitte habt dafür Verständnis. Sollte dennoch in der Wohnung geraucht worden sein, werden wir Euch eine gesonderte Reinigung in Höhe von 300€ in Rechnung stellen müssen.

Im Aussenbereich ist  das Rauchen erlaubt, bitte benutzt einen Aschenbecher und nehmt Rücksicht auf andere Gäste. Bitte entfernt die Zigarettenabfälle nach dem Rauchen.

​

Kamin

Den Kamin immer nur mit geschlossener Kamintür betreiben und das Feuer nie unbeaufsichtigt lassen. Bitte stellt sicher, dass vor dem Verlassen der Wohnung das Feuer vollständig ausgeglüht ist. Keine heiße Asche und glühende Holzscheite aus dem Ofen entfernen. Die Kamintür immer nur mit Handschuh anfassen und das Kaminbesteck benutzen. Die Sicherheitsplatte vor dem Kamin schützt vor eventuellen Feuerfunken. Der Kamin ist nur mit unlackiertem und unbehandeltem Feuerholz zu betreiben. Feuerholz steht euch am Hofgebäude zur Verfügung.

​

Heizung

Das Haus wird durch Wandheizungen und Fußbodenheizungen beheizt. In der Regel werden wir vor Eurer Anreise die Ferienwohnung vorheizen. Die Heizregler befinden sich in jedem Zimmer. Bitte beachtet, dass das Aufheizen Zeit in Anspruch nimmt. Bei Abreise bitten wir euch die Heizung auf „3“ zu stellen.

​

Besonderer Hinweis

Das Haus wurde unter großem Aufwand und mit viel Liebe restauriert. Bitte behandelt es pfleglich. Es dürfen keine Nägel oder ähnliches in die Wand geschlagen werden. In den Wänden befindet sie eine Wandheizung.
Im Garten sind keine großen Löcher zu Buddeln. Vor dem Haus eingerahmt mit Felssteinen in ca. 1,20m Tiefe befindet sich eine Erdwärme-Anlage.

​

Hausrecht

Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.

​

Türcode

Für den Zugang zur Wohnung erhaltet ihr für die Anreise einen Code für den Schlüsseltresor eurer Ferienwohnung. Der Schlüssel muss bei Abreise wieder in dem jeweiligen Tresor hinterlegt und der Schlüsseltresor mit dem Abreisecode wieder verschlossen werden. Bei Verlust des Schlüssels haftet der Mieter für entstehende Kosten.

​

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.

​

An- und Abreise

Die Anreise erfolgt grundsätzlich nach 16 Uhr. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste die Ferienwohnung bis spätestens 10 Uhr freizugeben. Ein späterer Check-out kann nur nach vorheriger Absprache und kostenpflichtiger Buchung erfolgen. Bei Eurer Abreise sollte die Ferienwohnung wieder so aussehen, wie Ihr sie vorgefunden habt.

 

WLAN- und Internet-Nutzungsvereinbarung

Im Rahmen der Vermietung des Ferienobjekts stellt der Vermieter seinen Internetanschluss dem Mieter im Vertrauen auf seine Rechtstreue zur Nutzung zur Verfügung.

Mit der Nutzung verpflichtet sich der Mieter dazu, die deutschen Gesetze und folgende Regeln einzuhalten:

​

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Der angebotene WLAN-Zugang ist passwortgeschützt und gilt nur für den vereinbarten Mietzeitraum der Ferienwohnung.

1. a. Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

1. b. Der Verlust oder die Zugänglichmachung der Zugangsdaten an Dritte ist dem Vermieter unverzüglich zu melden.

2. Die tatsächliche und dauerhafte Verfügbarkeit oder Zuverlässigkeit des Internetzugangs werden nicht gewährleistet.

3. Der Vermieter behält sich das Recht vor, die Zugangsberechtigung jederzeit ganz oder teilweise zu widerrufen. Insbesondere der Zugang zu bestimmten Diensten oder Webseiten kann vom Vermieter nach Ermessen gesperrt werden.

​

Haftungsausschluss des Vermieters

4. Die WLAN-Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr des Mieters.

5. Der Vermieter weist ausdrücklich darauf hin, dass durch die Internetnutzung Schadsoftware auf das Gerät des Mieters gelangen kann.

6. Die Zurverfügungstellung des Internetzuganges beinhaltet weder Firewall noch Virenschutz – es obliegt dem Mieter, sein Endgerät zu schützen. Hierfür ist eine Virenschutzsoftware geeignet.

7. Der Datenverkehr, welche von dem zur Verfügung gestellten WLAN-Anschluss ausgeht, ist mittels WPA2 verschlüsselt. Weitere Schutzeinrichtungen vor der missbräuchlichen Nutzung Dritter obliegen nicht der Verantwortlichkeit des Vermieters.

8. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden an den Endgeräten des Mieters, welche durch die WLAN-Nutzung entstehen. Ausgenommen von diesem Haftungsausschluss sind Schäden, welche grob fahrlässig oder vorsätzlich vom Vermieter oder dessen Gehilfen herbeigeführt werden.

​

Verantwortlichkeit des Mieters

9. Der Mieter verpflichtet sich dazu, geltendes Recht einzuhalten und den WLAN- Zugang nicht zu folgenden Zwecken zu benutzen:

• Verbreitung, Zugänglichmachung oder Vervielfältigung von urheberrechtlich geschütztem Material – insbesondere „Filesharing“

• Versand von belästigenden, bedrohenden, verleumderischen, sitten- oder rechtswidrigen Inhalten

• Versand von SPAM (Massenbenachrichtigungen)

10. Tätigt der Mieter über den WLAN-Zugang kostenpflichtige Rechtsgeschäfte, ist er allein für die eingegangenen Verbindlichkeiten verantwortlich. Die daraus entstehenden Kosten sind allein vom Mieter zu tragen.

​

Freistellung des Vermieters von Ansprüchen Dritter

11. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen und Schäden Dritter frei, welche auf eine rechtswidrige Nutzung des Internetzuganges oder durch eine Verletzung der vereinbarten Regeln durch den Mieter entstanden sind.

12. Sämtliche Kosten und Aufwendungen, welche zur Abwehr oder Inanspruchnahme der Ansprüche und Schäden Dritter entstehen sind in der Freistellung inbegriffen.

Der Mieter bestätigt durch Nutzung des Gäste-WLAN-Netzwerks, dass er über die bestehenden Regeln belehrt wurde und er die deutschen Gesetze einhalten wird. Die Nutzungsvereinbarung tritt mit der Nutzung des Gäste-WLAN-Netzwerks in Kraft.

 

Mit der Buchung der Ferienwohnung gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.

Vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt die Hausordnung zu lesen und zu beachten. Wir wünschen Euch einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. 

bottom of page